Jüdische Migrantin aus Bagdad, lebte in Israel und Paris, bevor sie wegen eines Kunststudiums nach Deutschland kam. Heute lebt sie als Schriftstellerin in Köln.
Jüdische Migrantin aus Bagdad, lebte in Israel und Paris, bevor sie wegen eines Kunststudiums nach Deutschland kam. Heute lebt sie als Schriftstellerin in Köln.
Heinz Grünebaum erlebte als jüdisches Kind im Deutschland des Nationalsozialismus die 'Explosion der nackten Gewalt'. Als er 15 Jahre alt war, schickten ihn seine Eltern in einem Kindertransport nach England. Er sah sie und seine Schwester nie wieder.
Hameds Familie floh wegen politischer Verfolgung aus dem Iran. Nach schwierigen ersten Jahren schaffte er es, die Schule erfolgreich zu Ende zu bringen und Wirtschaft zu studieren. Muslimische Männer haben es seiner Erfahrung nach schwer, da sie sich permanent mit Vorurteilen auseinandersetzen müssen. „ Ich werde in Deutschland nach so vielen Jahren immer noch behandelt wie ein Alien.“
Als der Krieg in Tschetschenien 1994 ausbrach, war Jamila sieben Jahre alt. Ihre Familie flüchtete 1999 nach Deutschland, da sie um ihr Leben fürchtete.
Derya Jalal ist im Irak geboren und dort aufgewachsen. Als ihr Vater jedoch einen Film über das Leben von Jesus machte, wurde die Familie von radikalen Muslimen politisch verfolgt und bedroht. Sie mussten das Land verlassen. Mit einem Lkw-Transport kamen sie nach Deutschland und beantragten hier Asyl.