MICHELE SANZONE
Arbeiter aus Solingen
Michele Sanzone war 18 Jahre alt, als er Anfang der 60er-Jahre aus einem kleinen Dorf bei Salerno in Süditalien nach Deutschland kam. Er wollte nicht lange bleiben, nur etwas Geld verdienen und dann wieder zurückkehren nach Italien. Heute lebt er mit seiner zweiten Frau, einer Italienerin, in Solingen.
Abstract / Zusammenfassung
Michele Sanzone war 18 Jahre alt, als er 1962 aus einem kleinen Dorf bei Salerno in Süditalien nach Solingen kam. „Mensch, ich muss mal etwas anderes sehen! Was kann schon passieren?“, dachte er sich. Er wollte nicht lange in Deutschland bleiben, nur etwas Geld verdienen und dann wieder zurückkehren nach Italien. Zunächst arbeitete er als Friseur für 80 DM die Woche. Das war ihm zu wenig. Er wechselte in eine Fabrik. Dort verdiente er mehr Geld, sodass er auch etwas zurücklegen konnte. Wenig später lernte er seine spätere Frau kennen, eine „typische Deutsche“: schlank und lange blonde Haare. Ihr Vater war nicht so gut auf Italiener zu sprechen. Erst später erfuhr er von dessen NS-Vergangenheit. Als seine Freundin schwanger wurde, wollten die beiden heiraten. Doch es dauerte lange, bis seine Papiere aus Italien kamen, sodass sein Kind unehelich geboren wurde. Später musste Michele Sanzone seinen eigenen Sohn adoptieren. Sie bekamen noch drei weitere Kinder. Doch die Ehe ging in die Brüche. Die Kinder blieben bei ihm. Heute lebt er mit seiner zweiten Frau, einer Italienerin, in Solingen. Deutschland ist inzwischen seine zweite Heimat geworden.