Josué ist Musiker aus Mexiko. Über Belgien kam er nach Deutschland und schlug sich – zunächst illegal – als Straßenmusiker durch. Bis heute reist er von Deutschland aus in andere Länder, vor allem auf den Balkan.
Josué ist Musiker. Er ist in Mexiko aufgewachsen. Mit einem Belgier, den er kennengelernt hatte, reiste er durch sein Land. Zwei Jahre später ging er mit ihm nach Belgien, um dort am Konservatorium zu studieren. Doch er bekam kein Visum und musste nach Mexiko zum Militärdienst zurück. Dort versuchte er vergeblich ein Stipendium für ein Musikstudium zu bekommen. Er begann in einer Folkloreband zu spielen. Eines Tages meldete sich sein belgischer Freund: Er hatte einen Bürgen für ihn – eine neue Chance, in Belgien zu studieren. Doch als Josué in Belgien ankam, zog der Bürge seine Zusage zurück. Josué entschloss sich, dennoch in Europa zu bleiben, zu reisen und auf der Straße Musik zu machen. Dass das illegal war, war ihm lange Zeit gar nicht bewusst. Schnell lernte er Musiker aus Südamerika kennen und kam durch Zufall nach Deutschland, das bis heute seinen Ausgangspunkt für Reisen in andere Länder, vor allem auf den Balkan, bildet.