Emmanuels Mutter war Jahre vor ihm nach Deutschland gegangen – und schickte ihm und seinen beiden Schwestern regelmäßig Geld nach Afrika zu seinen Verwandten, wo sie wohnten. Als Emmanuel neun Jahre alt wurde, holte sie ihn zu sich nach. Nach und nach wuchs die Familie in Deutschland wieder zusammen.
Emmanuel kam mit 9 Jahren aus einer kleinen Stadt in Ghana nach Deutschland. Seine Mutter war bereits vor Jahren nach Deutschland gegangen und schickte der Familie regelmäßig Geld nach Afrika. Emmanuel und seine beiden Schwestern lebten bei Verwandten. Als er 9 Jahre alt war, holte ihn die Mutter nach. Hier angekommen, erkannte er sie am Flughafen nicht. So lange hatten sie sich schon nicht gesehen. Nach und nach raufte sich die Familie zusammen – Emmanuel gewöhnte sich an das Leben und die Schule in Deutschland. Im Nachhinein ist er froh, dass er zunächst in so einem kleinen Ort wie Bochum-Werne gelandet ist. An seiner Schule war er das einzige Kind aus Afrika, niemand sprach seine Sprache. Weil er mit den anderen Kindern schnell in Kontakt kommen wollte, lernte er schnell Deutsch.