ANTHONY BAFFOE
Ehemaliger Fußballprofi und Sportmoderator aus Köln
Als Sohn eines ghanaischen Diplomaten 1965 in Bonn geboren, begann Anthony Baffoe mit neun Jahren seine Karriere als Fußballspieler in deutschen Vereinen. Als Schwarzer und Sportler hat er viel Rassismus in Deutschland erlebt und sich vorgenommen, stets dagegen anzukämpfen.
Abstract / Zusammenfassung
Anthony Baffoe stammt aus einer ghanaischen Diplomatenfamilie. Er wurde 1965 in Bonn geboren und wuchs in Bad-Godesberg in internationalem Umfeld auf. Mit neun Jahren kam er zum Fußball. Er spielte zunächst bei einem Verein in Bad-Godesberg. 1980 wechselte er zum 1. FC Köln. Der Trainer Christoph Daum wurde sein Förderer: 1983 wurde er Profi und spielte für deutsche Vereine, wie den 1. FC Köln oder Fortuna Düsseldorf, später sogar für die ghanaische Fußballnationalmannschaft. Nach Ende seiner Fußballerlaufbahn 1999 arbeitete er als Modell, dann moderierte er zahlreiche Fußballsendungen und -übertragungen auf Premiere, DSF, RTL und dem WDR. Heute ist er Teammanager beim ghanaischen Fußballverband und pendelt zwischen Deutschland und Ghana, wo seine Frau und Kinder wohnen. Ghana ist das Land, in das er irgendwann wieder ganz zurück möchte. Rückblickend sagt er: ‚Für mich war immer schon klar, dass ich doppelt so gut sein muss als ein Weißer.‘ Er meint damit nicht nur den Fußball, sondern die Medienbranche insgesamt, die höhere Anforderungen an Schwarze – oder Migranten im Allgemeinen – als an ’normale‘ Deutsche stellt. Auch Rassismus hat er viel erlebt und stets dagegen angekämpft. Heute spielen David Odonkor und Gerald Asamoah in der deutschen Nationalmannschaft. Trotzdem gibt es immer noch rassistische Beschimpfungen bei Fußballspielen durch das Publikum.