Nach dem Abitur in der Türkei kommt Kemal Şahin 1974 mit einem Auslandsstipendium nach Aachen. Um der drohenden Abschiebung nach dem Studium zu entkommen, eröffnet er 1982 einen Export-Import-Laden.
Das migration-audio-archiv ist eine einzigartige Sammlung ‚erzählter Migrationsgeschichte‘ in der Tradition der Oral History. Im wachsenden Archiv werden die biografischen Erzählungen der Migrantinnen und Migranten ‚aufgehoben‘ – bewahrt und aufwändig präsentiert zugleich. Es bietet somit Einblick in die vielfältige und vielstimmige Geschichte der Migration in Deutschland von 1955 bis heute…
Nach dem Abitur in der Türkei kommt Kemal Şahin 1974 mit einem Auslandsstipendium nach Aachen. Um der drohenden Abschiebung nach dem Studium zu entkommen, eröffnet er 1982 einen Export-Import-Laden.
direkt zur Audio-Version
(mobile-optimiert)
Das renommierte Kursbuch erscheint in der Ausgabe 183 als aufwändige Sonderedition in Kooperation mit dem migration-audio-archiv.de; Die Ausgabe 183 vom September 2015 widmet sich dem Thema Flucht – wohin flüchten? und erhält einen lang-aufklappbare Umschlag – mit QR-codes – die zu ausgesuchten O-Ton-Erzählungen – ausdrücklich Flucht-Geschichten – des migration-audio-archiv verlinkt.
No results found.