‚Erzählformat‘ – Einmal Almanya und (doch nicht) zurück “Gastarbeiterinnen” aus der Türkei – 60 Jahre danach

‚Erzählformat‘ – mit Ayten Koçak und Zaruhi Reisyan (“Gastarbeiterinnen der ersten Stunde”), Lale Akgün (Psychologin, Politikerin, Autorin) Moderation: Sefa İnci Suvak (Journalistin/Redakteurin/migration-audio-archiv.de) Das Video beginnt heute ab 18 Uhr. Sie können den Stream direkt hier mitverfolgen: +++ Demokratie, Menschenrechte und Gleichberechtigung – Diversity und Kulturaustausch auf Augenhöhe Mit seinen europaweiten Projekten und Veranstaltungen unterstützt das KulturForum den interkulturellen Dialog im europäischen Kontext und schafft ein Forum für zahlreiche Begegnungen und Projekte. Der Nobelpreisträger Günter Grass und der Friedenspreisträger Yaşar Kemal waren bis 2015 Ehrenvorsitzende des KulturForums. Das KulturForum arbeitet eng zusammen mit weiteren Organisationen, die in den Bereichen Flucht und Migration tätig sind, und kooperiert mit der Griechisch-Türkischen Friedensinitiative (Ehrenvorsitzende: Mikis Theodorakis und Zülfü Livaneli) und Hrant Dink Forum Köln (Ehrenvorsitzende: Rakel Dink).

Kooperation mit RomArchive – ausgezeichnet
RomArchive - Digitales Archiv der Sinti und Roma ist ausgezeichnet mit dem Europa Nostra Awards Die Europäische Kommission und Europa Nostra, das führende europäische Kulturerbenetzwerk geben bekannt: RomArchive - Digitales Archiv der Sinti und Roma ist …
muelheimat.cologne / heimatministerium mülheim
Audioguide & Audiowalks für einen vielstimmigen Stadtteil das maa kooperiert mit dem kulturbunker köln mülheim – und konzipiert und produziert einen Audioguide & Audiowalks für einen ganzen Stadtteil – muelheimat.cologne Projektkontext ist das …
Die website des maa hat ein remake und eine technische überarbeitung hinter sich – insbesondere die Responsibilität und redaktionelle Anpassung für mobile und smartfone-Nutzung. Die stiftungsgeförderten Überarbeitung umfasst die inhaltliche Updates wie auc…
Nach oben